Projekte
Aktuell läuft bei der IG Energie SH folgendes Projekt:
Kreislaufwirtschaft:
«Netzwerk Zirkuläres Bauen»
Das Projekt verfolgt den Aufbau eines schlagkräftigen institutionalisierten Netzwerks zum Thema zirkuläres Bauen. Das Netzwerk soll die Unternehmen und Verbände entlang der gesamten Wertschöpfungskette in der Bauwirtschaft zusammenbringen, sensibilisieren und einen vertieften Wissensaustausch ermöglichen. Zur Veranschaulichung des Potenzials des zirkulären Bauens wird in einer ersten Phase bis März 2026 gemeinsam ein innovativer Prototyp (mobiler Showroom) aus wiederverwendeten Baustoffen entwickelt und gebaut. Danach werden zur Sensibilisierung der relevanten Zielgruppen Veranstaltungen und Fachaustausche angeboten. Parallel dazu sollen gezielte Umsetzungsimpulse bei den Firmen der Region gesetzt werden. Zuletzt wird das Netzwerk institutionalisiert, um einen langfristigen Nutzen des Projektes für den Kanton Schaffhausen zu gewährleisten.
Projektbeschreibung
Visualisierung Showroom
Beschaffung Bauteile
Wir sind zurzeit auf der Suche nach schon gebrauchten Bauteilen, die wir kostenlos oder preiswert übernehmen können. Wer Kenntnis von Hausabbrüchen oder -sanierungen hat, bei denen Bauteile in noch guter Qualität anfallen, meldet sich bitte bei Peter Sandri. Wir benötigen u.a. Container, Fenster, Türe, Bodenbelag, Wandbelag, Deckenbelag, Fassadenelemente, Dämmmaterial, Holzbretter für Terrasse, Konstruktionshölzer, Treppe, sanitäre Einrichtungen, Küchenmöbel und -apparate, Bett, etc.
Kontakt
Peter Sandri, peter@sandri-architekten.ch, Tel. 079 407 25 14

Die Wiederverwendung von Bauteilen wird in der Bauwirtschaft immer wichtiger.